- Meister der Pietà von Avignon
-
Meister der Pietạ̀ von Avignon[-avi'ɲɔ̃\], Maler, Quarton, Enguerrand.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Meister der Pietá Fogg — Meister der Pietá Fogg: Beweinung Christi (Pietá), Italien, um 1310 Als Meister der Pietá Fogg (engl. Master of the Fogg Pietá} wird ein Maler der Frührenaissance in Italien zum Anfang des 14. Jahrhunderts bezeichnet. Der namentlich nicht… … Deutsch Wikipedia
Avignon — Avignon … Deutsch Wikipedia
Kunstwerke in der „Ästhetik des Widerstands“ — Eugène Delacroix: Die Dante Barke. Eines von über 100 erwähnten Kunstwerken und zugleich Sinnbild für den Einfluss von Dantes Divina Commedia Die Vielzahl der Kunstwerke in der „Ästhetik des Widerstands“, die Peter Weiss in seinen Roman Die… … Deutsch Wikipedia
Meister des Londoner Gnadenstuhls — Gnadenstuhl (österreichischer Meister (Meister des Londoner Gnadenstuhls), Anfang 15. Jh.) Als Meister des Londoner Gnadenstuhls wird der spätgotische Künstler bezeichnet, der um 1420 oder 1430 ein Bild der Heiligen Dreifaltigkeit malte. Das nach … Deutsch Wikipedia
Malerei der Renaissance — Raffael: Schule von Athen, 1509 1510, Stanza della Segnatura, Vatikanstaat. Die Malerei der Renaissance setzte um 1420 in Florenz ein (Frührenaissance 1420 1500), erreichte ihren Höhepunkt zu Anfang des 16. Jahrhundert (Hochrenaissance, 1500… … Deutsch Wikipedia
Musée Calvet — Innenhof des Museums Daten Ort … Deutsch Wikipedia
Quarton — [kar tɔ̃], Carton, Charonton [ʃarã tɔ̃], Charton [ʃar tɔ̃], Enguerrand, französischer Maler, * in der Diözese Laon vor 1419, ✝ Avignon (?) 1466 oder später; zwischen 1444 und 1446 zunächst in Aix en Provence, dann in Arles nachweisbar, ab 1447… … Universal-Lexikon
Egerton-Meister — Egerton Meister: Der Tod des Dschingis Khan. Aus dem Manuskript zu den Reisen von Marco Polo, Paris, um 1400 Als Egerton Meister (engl. Egerton Master) wird ein mittelalterlicher Buchmaler bezeichnet, der eventuell aus Flandern stammte und dann… … Deutsch Wikipedia
Jesus von Nazaret — Jesus als Guter Hirte, frühchristliche Deckenmalerei in der Calixtus Katakombe in Rom, um 250 Jesus von Nazaret (aramäisch ישוע Jeschua oder Jeschu, gräzisiert Ἰησοῦς; * wahrscheinlich vor 4 v. Chr. in … Deutsch Wikipedia
Enguerrand Quarton — Pieta de Villeneuve, Frankreich, um 1455 Enguerrand Quarton, auch genannt Enguerrand Charrenton (* 1412 oder 1415 in Laon; † 1466 in Avignon) war ein französischer Maler und Buchmaler des sp … Deutsch Wikipedia